Das sind unsere Nutzer-Gruppen:
Bewohner
Angehörige
Mitarbeiter

Das sagen unsere Nutzer
FAKT IST,
DASS…

alles, was wir jetzt nicht zum Besseren verändern, wir selbst als Betroffene ausbaden werden

fehlende Präventationsmaßnahmen wissentlich ignoriert werden und so würdevolles Altern verhindert wird

beschlossene gesetzliche Präventionsmaßnahmen in der Praxis noch nicht ausreichend umgesetzt werden

sich Verantwortliche ungenügend angesprochen fühlen und sich deren Unverbindlichkeit stets in mangelnder Betreuungsqualität auswirkt

die Qualität des Alterns immer auch die Lebenswelt der Angehörigen und Mitarbeiter:innen berührt

wir die Ressourcen an Betreuungspersonal
stetig überstrapazieren und uns damit den Ast, auf dem wir sitzen, selbst absägen
stetig überstrapazieren und uns damit den Ast, auf dem wir sitzen, selbst absägen

würdevolles Altern ohne entsprechende Präventionsmaßnahmen eine Illusion bleiben wird

… SIE ALS VERANTWORTLICHE
DARAN ETWAS ÄNDERN KÖNNEN:
indem Sie für die Erhöhung der gesunden Lebensjahre Deutschlands – derzeit 10 Jahre weniger als bspw. in Schweden – einen signifikanten Beitrag leisten
indem Sie die Folgekosten von Übergewicht – 60 Prozent aller Deutschen und 40 Prozent aller Österreicher sind übergewichtig – proaktiv verringern
indem Sie durch gezieltes Bewegungstraining
das Sturzrisiko um 40 Prozent vermindern
das Sturzrisiko um 40 Prozent vermindern
indem Sie durch regelmäßige Bewegung
im Alltag zu einem verbesserten physischen und geistigen Wohlbefinden beitragen – rund ein Viertel der 65- bis 85-Jährigen ist psychisch krank -, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben fördern und damit das Lebensgefühl verbessern
im Alltag zu einem verbesserten physischen und geistigen Wohlbefinden beitragen – rund ein Viertel der 65- bis 85-Jährigen ist psychisch krank -, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben fördern und damit das Lebensgefühl verbessern
indem Sie durch dieses Bewegungsangebot
Begegnung schaffen und damit der sozialen Vereinsamung entgegenwirken – mehr als 50 Prozent der Ruheständler halten sich mindestens 20 Stunden pro Tag in ihrer Wohnung auf
Begegnung schaffen und damit der sozialen Vereinsamung entgegenwirken – mehr als 50 Prozent der Ruheständler halten sich mindestens 20 Stunden pro Tag in ihrer Wohnung auf
indem Sie durch niederschwelliges, sicheres und betreuungsreduziertes Mobilisieren und Kräftigen des gesamten Körpers Ihr Pflegepersonal entlasten und gleichzeitig ein effizientes Angebot zur Betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen – bis 2030 fehlen fast 500.000 Vollzeitpflegekräfte, während sich 35 Prozent der Pflegefachpersonen emotional erschöpft fühlen und es rund 15 Prozent an persönlicher Erfüllung mangelt
indem durch dieses Bewegungs- und Begegnungskonzept erstmalig auch die Angehörigen vom feelgood Erlebnis profitieren, weil sie gemeinsam wertvolle Zeit verbringen und genießen
indem durch 12 automatisierte Geräte insbesondere ältere Menschen, Menschen die sich von einer Krankheit erholen, und Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch einen niederschwelligen Zugang in nur 40 Minuten den gesamten Bewegungsapparat auf einfache, sichere und effektive Weise freudvoll mobilisieren und kräftigen können.
Dabei ist weder Sportbekleidung notwendig noch ein Leistungsniveau von Relevanz.
Dabei ist weder Sportbekleidung notwendig noch ein Leistungsniveau von Relevanz.
… IHRE BEWOHNER, DEREN ANGEHÖRIGE UND IHRE MITARBEITER DADURCH VITALER, GESÜNDER UND GLÜCKLICHER WERDEN!
Sie als Einrichtung stellen eine Räumlichkeit zur Verfügung
Sie stimmen mit uns Ihr gewünschtes Design der Geräte ab
Wir beraten Sie in der Ausstattung
Ihres Bewegungsstudios
Ihres Bewegungsstudios
Wir liefern und installieren die feelgood Geräte
Wir gewährleisten professionelle Einschulung und fachlichen Austausch
Wir unterstützen Sie in Ihrer Kommunikation nach innen und außen
Wir kümmern uns um Service und Wartung der Geräte